News

08.11.2025

Für unsere Freiwilligeneinsätze im Herbst/Winter suchen wir noch helfende Hände. Ob einmal oder mehrmals – jede Unterstützung zählt und trägt direkt zu den Pflegemassnahme des Lebensraums im Grossen Moos bei. Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Die Einsatzdaten lauten wie folgt:

Samstag             15.11.2025

Mittwoch            26.11.2025

Samstag             13.12.2025

16.05.2025

Traurig und tief betroffen möchten wir euch über den Hinschied unseres Präsidenten Bruno Goetschi informieren.

Mit Bruno verlieren wir nicht nur einen geschätzten Vereinspräsidenten, sondern auch einen warmherzigen, hilfsbereiten und aufrichtigen Menschen. Sein Engagement für den Verein und sein unermüdlicher Einsatz für den Schutz und die Pflege der Natur waren beispielhaft. Mit viel Herzblut, Weitsicht und Umsicht leitete er die Geschicke unseres Vereins – stets zum Wohle der Gemeinschaft und der Umwelt.

04.05.2025

Am 3. Mai radelten wir durchs Grosse Moos und machten an ausgewählten Hotspots Halt. Ein grosses Highlight war der Flussregenpfeifer, den wir bei der Kiesgrube Müntschemier über längere Zeit beobachten durften. Auch Goldammer, Turteltaube, Braun- und Schwarzkehlchen, Kiebitz, Schafstelze, Kuckuck, Wendehals, Dorngrasmücke, Grünfink und Stieglitz konnten auf unserer Tour beobachtet werden. Zum Mittagessen gab's Picknick aus dem Rucksack.

29.03.2025

Am 28. März 2025 fand im Chutzestübli die 96. Hauptversammlung statt. Bei einem gemütlichen Beisammensein klang der Abend in entspannter Atmosphäre aus. Ein herzliches Dankeschön an die Organisator:innen!

Der Jahresbericht gibt einen spannenden Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Auch in diesem Jahr stehen wieder viele interessante Veranstaltungen auf dem Programm!

31.01.2025

Der Natur-Kinofilm „RAINDROP – Die Reise des Wassers“, produziert und inszeniert von Marco Graf, widmet sich der Schönheit und Vielfalt unserer heimischen Natur. Mit faszinierenden Bildern und Geschichten möchte der Film besonders Naturfreunde und Ornithologen ansprechen und für den Schutz unserer Umwelt sensibilisieren.

19.09.2024

Leider haben wir für die Freiwilligeneinsätze diesen Herbst/Winter bisher nur sehr wenige Anmeldungen erhalten. Daher möchten wir euch nochmals herzlich zur Teilnahme einladen. Ob an allen Terminen oder nur an einzelnen – jede Unterstützung ist wertvoll und trägt direkt zu den Pflegemassnahmen im Grossen Moos bei. Wir freuen uns über jede helfende Hand.

Die Einsatzdaten lauten wie folgt:

26.04.2024

Am Samstag 13. April 2024 wurde mit einer kleinen Feier im Alpaka Areal bei der Familie Mühlemann das neue Schwalbenhaus aufgerichtet. Auf der Plattform sind sowohl Mehlschwalbennester sowie Mauerseglerkästen montiert.

Der OV Kerzers unterstützt dieses Projekt mit einem finanziellen Beitrag.